Wie geht es weiter nach der Schule? Welche Arbeit will ich später machen und wo sind meine Stärken? Diese Fragen standen im Mittelpunkt der Berufsbildungswoche für die Oberstufe, die im Jugendbildungshaus am Luegsteinsee stattfand.
Den Auftakt am Montag bildete ein Besuch der Berufsberaterin Sina Schulze von der Agentur für Arbeit aus Rosenheim, die wertvolle Impulse geben konnte.
Das Highlight am Dienstag war eine Betriebsbesichtigung bei der Firma Stihl in Tirol. Es war sehr beeindruckend zu sehen, wie die Rasenmäher und Motorsägen entstehen und welche Logistik dahintersteht. Alle waren begeistert von dem Kleinteilelager, das von Robotern bedient wird.
Abends kamen ehemalige Mitschüler zu Besuch und berichteten von ihren Erfahrungen im Berufsalltag. Allen gefällt es in ihren Betrieben und Ausbildungen, auch wenn sie die Schule manchmal noch etwas vermissen. Die Ehemaligen wurden übrigens von der Kochgruppe mit einem Menü verwöhnt.
Mittwochs waren alle Schüler vorbildlich gekleidet, denn Tobias Nau von der Barmer Ersatzkasse war zu Gast. Er begutachtete die mitgebrachten Bewerbungen und Lebensläufe und übte mit den Schülern ein Vorstellungsgespräch.
Am Abend wurde ein tolles italienisches Buffet für weitere Gäste vorbereitet. Die Gruppe Ernährung/Soziales hatte eine kulinarische Glanzleistung abgeliefert, so dass Pfarrer Günter Nun, die Auszubildenden von Itelio und Julia Doetsch vom Personalmanagement hervorragend bewirtet werden konnten.
Der spannende Abend, bei dem die Gäste über ihre Erlebnisse in der Berufswelt erzählten, wurde von Oberstufenschüler Frederik hervorragend moderiert.
Der Donnerstag stand unter dem Motto „Stärken und Fähigkeiten entdecken“ und diente dem Teambuilding. Arbeite ich lieber am Computer oder sortiere ich lieber Geld in der Kasse ein? Wem kann ich vertrauen und mit wem kann ich eine Strecke mit verbundenen Augen laufen? Viele Fragen und viele neue Erfahrungen galt es den Schülern zu vermitteln.
Am Abend durfte die Kochcrew sich ausruhen. Bei einem leckeren Menü beim Ochsenwirt fand die abwechslungsreiche Schulwoche einen gemütlichen Ausklang.