Sportprojekt Klettern

 

 

 

In den letzten Wochen hatten die Kinder des Sportprojektes „Klettern“ die Möglichkeit, sich in der Vertikalen auszutoben. Bei den Besuchen in der Kletterhalle Kufstein lernten die Nachwuchskletterer alle wichtigen Kletterregeln und den richtigen Umgang mit der Kletterausrüstung kennen. Neben der Knotenkunde und der verantwortungsvollen Aufgabe der Partnersicherung, stand natürlich der sportliche Aspekt des Kletterns im Vordergrund. Beim Seilklettern und bei den verschiedenen Boulderspielen (Klettern in Absprunghöhe) zeigten die Kinder viel Motivation und hatten großen Freude. Egal ob mit oder ohne Handicap- Klettern fordert, fördert und macht vor allem einfach viel Spaß! 

Sportprojekt Klettern

In den letzten Wochen hatten die Kinder des Sportprojektes „Klettern“ die Möglichkeit, sich in der Vertikalen auszutoben. Bei den Besuchen in der Kletterhalle Kufstein lernten die Nachwuchskletterer alle wichtigen Kletterregeln und den richtigen Umgang mit der Kletterausrüstung kennen. Neben der Knotenkunde und der verantwortungsvollen Aufgabe der Partnersicherung, stand natürlich der sportliche Aspekt des Kletterns im Vordergrund. Beim Seilklettern und bei den verschiedenen Boulderspielen (Klettern in Absprunghöhe) zeigten die Kinder viel Motivation und hatten großen Freude. Egal ob mit oder ohne Handicap- Klettern fordert, fördert und macht vor allem einfach viel Spaß! 

Eindrücke aus dem Projekt: