In der AG Freiluft Leben wird jeder Montagnachmittag zum Abenteuer!
Die Kids stürzen sich in die Natur, schnuppern frische Luft und lernen alles, was man draußen so braucht:
Außerdem gibt's jede Menge Outdoor-Skills: Vom Umgang mit Werkzeugen bis hin zum Kennenlernen von Tieren und Pflanzen.
Hier wird gezündelt, gebaut und gewerkelt – und das alles unter freiem Himmel!
Bei einer ersten großen Aktion der Freiluft-AG wurde nicht gehobelt aber geschnitzt - auf alle Fälle flogen Späne!
Nach einer Einweisung im Umgang mit dem Schnitzmesser und weiteren Werkzeugen ging es für alle ins Tun. Schmale Holzscheite wurden vorbereitet, in Form geschnitzt und geschliffen bis am Ende praktische Küchenhelfer daraus entstanden: Kochlöffel.
Die Schnitzarbeiten haben eine Menge Spaß gemacht und ganz nebenbei die Hand-Auge-Koordination, das motorische Gespür und vor allem die Konzentration gefördert. Außerdem kann sich das Ergebnis wirklich sehen lassen!
Feuer machen haben die Schülerinnen und Schüler der Freiluft-AG schon fleißig geübt. Nun sollte über dem prasselnden Lagerfeuer ein Eintopf mit frischem Gemüse gekocht werden. Alle halfen bei den Vorbereitungen zusammen und schnibbelten fleißig Karotten, Lauch und andere leckere Gemüsesorten.
Außerdem wurden einige Wildkräuter wie z.B. Spitzwegerich gesammelt, um dem Eintopf noch ein bisschen mehr Geschmack zu verleihen. Zuvor haben sich Schülerinnen und Schüler schlau gemacht, welche Kräuter essbar sind und wo man sie finden kann. Glücklicherweise finden sich ein paar davon direkt in unserem Schulgarten.
Die selbstgeschnitzten Kochlöffel wurden beim Kochen in Freien auch gleich ausgiebig getestet.
Am Ende ließ es sich die Gruppe verdientermaßen schmecken. Geschmacksurteil: Lecker!