Jeden Donnerstag findet das Lernen unterwegs statt:
Mit dem Zug nach Rosenheim fahren und ehemalige Schüler:innen in ihren Ausbildungsbetrieben besuchen, die Stadtbibliothek erkunden, sich in Kufstein zurechtfinden, die Gärtnerei in Attl besuchen – das sind nur einige Beispiele für die vielen Einblicke und Erlebnisse.
In der Raiffeisenbank Oberaudorf haben die Schüler:innen z.B. gelernt, wie ein Geldautomat funktioniert und viele Einzelheiten zum Thema Geld erfahren. Ein gemeinsamer Ausflug führte in die Schokoladenfabrik Dengel. Dort konnte man die Entstehung der Pralinen und Schokoladen verfolgen.
Im vergangenen Schuljahr besuchte die Gruppe außerdem die Eishalle in Rosenheim, einen Hutewald in der Nähe von Bad Endorf und die Produktionsstätte der Bäckerei Miedl.
Ziel ist es, gemeinsam den Sozialraum zu erkunden und echte Lebenskompetenzen zu vermitteln, um die Schüler:innen bestmöglich in ihrer Selbstverantwortung und Autonomie zu stärken und auf ihre Zukunft nach der Schulzeit vorzubereiten.
Das erste Ausflugsziel durften sich die Schüler:innen selbst aussuchen. Es wurde besprochen, recherchiert und überlegt.
Die vielen FC Bayern Fans in der Gruppe haben schließlich die anderen überzeugt und so war klar: Auf zum FC Bayern Shop in Oberaudorf – Sport Schweinsteiger!
Am 28. September ging es gemeinsam los. Einige kamen schon in Bayern-Shirts in die Schule.
Im Geschäft wurden wir sehr herzlich begrüßt. Wir konnten nach Herzenslust in den Regalen stöbern und uns umschauen. Nicht bei allen hat das Taschengeld gereicht, um sich am Ende auch etwas zu kaufen. Alle bekamen aber ein zum Teil schon lang ersehntes Autogramm von Bastian Schweinsteiger.
Herzlichen Dank an Sport Schweinsteiger für die Autogramme und die besonders nette Beratung und Unterstützung im Geschäft. Es war für alle ein ganz besonderes Erlebnis.
Zum Schluss konnten die Schüler:innen sich noch ein Eis in der Eisdiele nebenan kaufen.
Es war ein rundum gelungener Vormittag – so macht Lernen Spaß ☺