Zeichnen mit Bleistift

Formen sehen, Linien setzen

In unserem Kunstprojekt „Zeichnen mit Bleistift“ haben die Schüler*innen der Mittelstufe die Welt des genauen Hinschauens und der eigenen Kreativität entdeckt.

Zuerst haben sie gelernt, wie man mit dem Bleistift verschiedene Linien, Schraffuren und Schatten zeichnet. Dabei ist das Stillleben im Mittelpunkt gestanden: einfache Gegenstände wie Vasen, Früchte oder Werkzeuge sind mit viel Geduld und genauem Blick zu beeindruckenden Zeichnungen geworden.

Doch sie sind nicht nur auf dem Papier geblieben! Zum ersten Mal haben die Schüler*innen auch mit Ton gearbeitet. Aus der Zeichnung ist eine plastische Form geworden– sie haben modelliert, geformt und erlebt, wie aus einer Idee eine kleine Skulptur entstanden ist.

Was die Kinder dabei gelernt haben:

  • genaues Beobachten und Umsetzen
  • den sicheren Umgang mit Bleistift und Ton
  • Geduld, Konzentration und Freude an der Gestaltung

Unser Kunstprojekt hat gezeigt: Jeder kann Kunst schaffen – mit einem Bleistift, etwas Ton und ganz viel Fantasie!