Dieses Schuljahr treffen sich die Bogenschützen dienstags.
Sie lernen viel über Bogenkunde, die Geschichte des Bogenschießens und natürlich trainieren sie das Schießen mit Pfeil und Bogen.
Bogensport ist inzwischen fester Bestandteil der Sportangebote in unserer Schule. Für Schützen und Schützinnen aus der Oberstufe gibt es seit drei Jahren die Möglichkeit im ganzen Schuljahr, regelmäßig, einmal die Woche sich in dieser besonderen Sportart zu trainieren. Die Mannschaft bestand dieses Jahr aus 9 Schützen.
Bunt gemischt und inklusiv: Schützen und Schützinnen, mit und ohne Behinderung, Fortgeschrittenen und Neueinsteigern. Trainiert wurde meistens in der Halle und beim guten Wetter auf dem Einschießplatz des BSC Kaiserwinkl.
Das regelmäßige Training trug seine Früchte. Schützen und Schützinnen erweiterten ihre Fähigkeiten, verfeinerten den Schussablauf und verbesserten ihre Treffsicherheit. Die Belohnung dafür waren viele – viele gut gelungene Treffer.
Fortsetzung folgt im nächsten Trainingsjahr mit alten und neuen SchützInnen!
Nikolaussackerl, Bischofsmütze oder Weihnachtsapfel - am 05.12. wurde beim Bogenschießen auf ganz spezielle Ziele geschossen.
Der Spaßfaktor war entsprechend ho-ho-hoch!